Elektronische
Kontaktzonen im Aufgang und im Abgang des Steges.
Inkl.
Mechanik, Sensoren, Auswertungselektronik, Funksender und
Funkempfänger.
An den
Funkempfänger kann ein Lautsprecher mit Klinkeneingang und ein
Handsender für den Futterautomaten angeschlossen werden.
Der Laufsteg besteht aus drei
Elementen und zwei Stützen. Dank der einfachen Steckverbindungen ist
die Montage in nur wenigen Minuten möglich und kann problemlos von
einer einzelnen Person durchgeführt werden. Der Mittelteil des
Laufstegs steht unabhängig von den Aufgängen - durch Anpassung des
Anstellwinkels der Stützen kann die Höhe flexibel auf 121 cm, 108
cm oder 81 cm eingestellt werden.
Spezielle StoßdämpfungWas
jedem Agilitysportler sofort auffällt, ist, wie leise
die Hunde über diesen Laufsteg rennen! Das Geheimnis liegt in der
speziellen Stoßdämpfung der Smart-99-Laufflächen, die auf einer
schwimmenden Montage basiert. Die Laufflächen sind nicht starr am
Alurahmen befestigt, sondern elastisch wie auf einem Gummikissen
gelagert, was eine optimale Dämpfung gewährleistet und
gelenkschädigendes Nachfedern verhindert.
Aluminiumkonstruktion für
maximale HaltbarkeitDie
komplette Konstruktion besteht aus hochwertigem Aluminium, was sie
extrem leicht und wetterbeständig macht. Die Kontaktzonen-Geräte
von Smart-99 sind für den ganzjährigen Einsatz im Freien
konzipiert. Zum Schutz vor Vermosung oder Vereisung wird jedoch
empfohlen, die Geräte abzudecken.
Vorteile des Smart-99
Laufstegs:
Rutschfester
Belag auch bei
Regen
Pfotenschonend
und gelenkschonend
Kein
gelenkschädigendes Federn
Leichtes
Handling:
Jedes Element wiegt nur etwa 15 kg und kann problemlos von einer
Person getragen werden
Witterungsbeständigkeit:
Langlebigkeit für den Outdoor-Einsatz
Hohe Standfestigkeit
durch breite Basis
Integral-99
LaufflächenbelagDer
Belag des Laufstegs besteht aus durchgefärbtem Gummi, der in einem
Guss gefertigt wird. Die integrierten Gummisprossen sorgen für
hervorragende Rutschfestigkeit und Sicherheit. Spaltenbildung wird
vermieden, wodurch Verletzungen und Wartungsarbeiten ausgeschlossen
werden.
Ideal für Training und
WettkampfDer
Laufbahnbelag Integral-99 ist das Ergebnis jahrelanger Entwicklung
und bietet das Feinste, was Hundepfoten je auf Kontaktzonen gespürt
haben. Hunde gleiten sanft über den Steg, als ob sie auf Samtpfoten
laufen!
Laufsteg-99 gemäß FCI
2023
Das Set besteht aus:
2 Stützen aus Aluminium, höhenverstellbar
3 Rahmen aus Aluminium, mit Integral-99
Belag
Gesamtgewicht: ca. 72 kg
Mit
Smart-99 hast du die Sicherheit und Qualität, die dein Hund
verdient!
PDF: Betriebsanleitung-Elektronischer-Laufsteg
Elektronische
Kontaktzone im Abgang des Steges, Aufgang ohne Elektronik.
Inkl.
Mechanik, Sensoren, Auswertungselektronik, Funksender und
Funkempfänger.
An
den Funkempfänger kann ein Lautsprecher mit Klinkeneingang und ein
Handsender für den Futterautomaten angeschlossen werden.
Der
Laufsteg besteht aus drei Elementen und zwei Stützen. Dank der
einfachen Steckverbindungen ist die Montage in nur wenigen Minuten
möglich und kann problemlos von einer einzelnen Person durchgeführt
werden. Der Mittelteil des Laufstegs steht unabhängig von den
Aufgängen - durch Anpassung des Anstellwinkels der Stützen kann die
Höhe flexibel auf 121 cm, 108 cm oder 81 cm eingestellt werden.
Spezielle
StoßdämpfungWas jedem Agilitysportler sofort auffällt, ist,
wie leise die Hunde über diesen Laufsteg rennen! Das
Geheimnis liegt in der speziellen Stoßdämpfung der
Smart-99-Laufflächen, die auf einer schwimmenden Montage basiert.
Die Laufflächen sind nicht starr am Alurahmen befestigt, sondern
elastisch wie auf einem Gummikissen gelagert, was eine optimale
Dämpfung gewährleistet und gelenkschädigendes Nachfedern
verhindert.
Aluminiumkonstruktion
für maximale HaltbarkeitDie komplette Konstruktion besteht aus
hochwertigem Aluminium, was sie extrem leicht und wetterbeständig
macht. Die Kontaktzonen-Geräte von Smart-99 sind für den
ganzjährigen Einsatz im Freien konzipiert. Zum Schutz vor Vermosung
oder Vereisung wird jedoch empfohlen, die Geräte abzudecken.
Vorteile
des Smart-99 Laufstegs:
Rutschfester
Belag auch bei Regen
Pfotenschonend und
gelenkschonend
Kein
gelenkschädigendes Federn
Leichtes
Handling: Jedes Element wiegt nur etwa 15 kg und kann problemlos
von einer Person getragen werden
Witterungsbeständigkeit: Langlebigkeit
für den Outdoor-Einsatz
Hohe Standfestigkeit durch
breite Basis
Integral-99
LaufflächenbelagDer Belag des Laufstegs besteht aus
durchgefärbtem Gummi, der in einem Guss gefertigt wird. Die
integrierten Gummisprossen sorgen für hervorragende Rutschfestigkeit
und Sicherheit. Spaltenbildung wird vermieden, wodurch Verletzungen
und Wartungsarbeiten ausgeschlossen werden.
Ideal
für Training und WettkampfDer Laufbahnbelag Integral-99 ist das
Ergebnis jahrelanger Entwicklung und bietet das Feinste, was
Hundepfoten je auf Kontaktzonen gespürt haben. Hunde gleiten sanft
über den Steg, als ob sie auf Samtpfoten laufen!
Laufsteg-99
gemäß FCI 2023
Das
Set besteht aus:
2
Stützen aus Aluminium, höhenverstellbar
3
Rahmen aus Aluminium mit Integral-99 Belag
Gesamtgewicht:
ca. 67 kgPDF:Betriebsanleitung-Elektronischer-Laufsteg
Abgang
mit elektronischer Kontaktzone. Zum Anbau an jeden Laufsteg von
Smart-99 ab Baujahr 2007.
Inkl.
Mechanik, Sensoren, Auswertungselektronik, Funksender und
Funkempfänger.
An den
Funkempfänger kann ein Lautsprecher mit Klinkeneingang und ein
Handsender für den Futterautomaten angeschlossen werden.
Details zum Laufsteg:
Der Laufsteg besteht aus drei
Elementen und zwei Stützen. Dank der einfachen Steckverbindungen ist
die Montage in nur wenigen Minuten möglich und kann problemlos von
einer einzelnen Person durchgeführt werden. Der Mittelteil des
Laufstegs steht unabhängig von den Aufgängen - durch Anpassung des
Anstellwinkels der Stützen kann die Höhe flexibel auf 121 cm, 108
cm oder 81 cm eingestellt werden.
Spezielle StoßdämpfungWas
jedem Agilitysportler sofort auffällt, ist, wie leise
die Hunde über diesen Laufsteg rennen! Das Geheimnis liegt in der
speziellen Stoßdämpfung der Smart-99-Laufflächen, die auf einer
schwimmenden Montage basiert. Die Laufflächen sind nicht starr am
Alurahmen befestigt, sondern elastisch wie auf einem Gummikissen
gelagert, was eine optimale Dämpfung gewährleistet und
gelenkschädigendes Nachfedern verhindert.
Aluminiumkonstruktion für
maximale HaltbarkeitDie
komplette Konstruktion besteht aus hochwertigem Aluminium, was sie
extrem leicht und wetterbeständig macht. Die Kontaktzonen-Geräte
von Smart-99 sind für den ganzjährigen Einsatz im Freien
konzipiert. Zum Schutz vor Vermosung oder Vereisung wird jedoch
empfohlen, die Geräte abzudecken.
Vorteile des Smart-99
Laufstegs:
Rutschfester
Belag auch bei
Regen
Pfotenschonend
und gelenkschonend
Kein
gelenkschädigendes Federn
Leichtes
Handling:
Jedes Element wiegt nur etwa 15 kg und kann problemlos von einer
Person getragen werden
Witterungsbeständigkeit:
Langlebigkeit für den Outdoor-Einsatz
Hohe Standfestigkeit
durch breite Basis
Integral-99
LaufflächenbelagDer
Belag des Laufstegs besteht aus durchgefärbtem Gummi, der in einem
Guss gefertigt wird. Die integrierten Gummisprossen sorgen für
hervorragende Rutschfestigkeit und Sicherheit. Spaltenbildung wird
vermieden, wodurch Verletzungen und Wartungsarbeiten ausgeschlossen
werden.
Ideal für Training und
WettkampfDer
Laufbahnbelag Integral-99 ist das Ergebnis jahrelanger Entwicklung
und bietet das Feinste, was Hundepfoten je auf Kontaktzonen gespürt
haben. Hunde gleiten sanft über den Steg, als ob sie auf Samtpfoten
laufen!
Laufsteg-99 gemäß FCI
2023
Das Set besteht aus:
2 Stützen aus Aluminium, höhenverstellbar
3 Rahmen aus Aluminium mit Integral-99
Belag
Gewicht Abgang mit Elektronik: ca. 23 kg
Das
Vibrations-Armband überträgt das Signal an das Handgelenk des
Leistungsrichters.
Das Armband hat einen integrierten Akku, dieser kann mit dem
mitgelieferten USB Kabel aufgeladen werden.
Der Funkempfänger
stellt folgende Funktionen zur Verfügung:
Generieren
eines Tonsignals mit Hilfe eines externen Lautsprechers mit
Klinkeneingang, z.B. Bluetooth-Lautsprecher.
Übertragen
des Signals an einen Futterautomaten (hierzu wird eine modifizierte
Fernbedienung des Futterautomaten benötigt.)
Einstellen
der Verzögerungszeit, diese Funktion wird für das Runnings Training
benötigt, um ein unbeabsichtigtes Auslösen des Futterautomaten
während des Trainings zu verhindern.
An
den Funkempfänger kann ein Lautsprecher mit Klinkeneingang und ein
Handsender für den Futterautomaten angeschlossen werden.
(Bei
jeder Variante des elektronischen Laufsteges ist ein Funkempfänger
im Lieferumfang enthalten.)
Einstell-Set
für die Elektronische Kontaktzone
Mit
Hilfe des Einstell-Sets kann reguliert werden, in welchem Bereich die
Kontaktzone auslöst.
Set
bestehend aus:
2
Stück Winkelstücke 6 mm Kunststoff mit Magnet
4
Stück Winkelstücke 8 mm Aluminium mit Magnet.